Lüneburger Heide |
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org wenn die Karte nicht angezeigt wird: bitte überprüfen ob URL mit "www." aufgerufen wurde das Laden der Karte dauert einen Moment oder der Server ist im Augenblick nicht erreichbar |
![]() |
|
![]() |
|
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
Auf dieser Tour, 2 Rundritte, ausgehend vom Ort Wesel (Hotel
Heidelust mit Pferdeboxen und kleinen Koppeln, Weseler
Dorfstrasse 9, 21274 Undeloh-Wesel, Tel. 04189 272 oder 316).
Obwohl es in Niedersachsen kein Reitverbot gibt ist dies im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide anders - verständlicherweise! Der Reittourismus, besonders zur Heideblüte im Herbst, ist enorm, es gibt hunderte von Kutschen, unglaublich viele Hotels die sich auf den Reittourismus spezialisiert haben. Die Wege sind hier teilweise entsetzlich tief. Sand mit Steinen, die man nicht sieht, die Pferde hauen im Trab oder Galopp auf die unsichtbaren Steine und mehr als ein Pferd lahmt nach einem Tag - wenn man nicht vorsichtig reitet. Die Landschaft ist ein Erlebnis, selbst jetzt im Mai. Wir haben nur 2 kurze Ritte gemacht, der Aufenthalt war eigentlich nur da um die lange Rückfahrt von der Ostsee nach Hause (über 1000 km) erträglicher zu machen. Am ersten Tag sind wir relativ spät losgeritten da wir erst gegen Mittag in Wesel ankamen. Unsere erste Tour ging in östlicher, später südlicher Richtung zum Reiterhof Sudermühlen mit Stall, See und Sauna - sehr edle Anlage (nicht, dass wir die Sauna benutzt hätten). Der Rückweg über Undeloh und Meningen wieder zurück nach Wesel. Am 2. Tag sind wir nach Westen und Süden über Wehlen, Ehrhorn nach Niederhaverbeck zum Hotel Stimbekhof in Oberhaverbeck geritten. Auch das eine noble Anlage. Der Rückweg führt uns über Wilsede und wieder dem kleinen Örtchen Meningen nach Wesel zurück. Auf dieser Tour sind wir richtig nass geworden. Es gab einen Wolkenbruch mit dickem Hagelkörnern. Die Pferde haben sich komplett geweigert weiterzugehen, standen nur noch mit den Köpfen zu Baumstämmen gedreht still da. Danach war es aber wieder schön und wir sind noch eine ganze Weile durch die in satten Farben schillernde, dampfende Heidelandschaft geritten bis wir abends zum krönenden Abschluss im nahen Ort Undeloh ein hervorragendes Abendessen hatten Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
![]() |
![]() |
Sattelplatz des Hotel Heidelust |
obwohl es sehr nach Regen aussah haben wir nichts abbekommen |
![]() |
![]() |
erst zwischen Feldern hindurch ... |
... später immer mehr typische Heidelandschaft |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Das ist Heide pur |
neben den Fahrwegen für Kutschen, sind die Reitwege |
![]() |
![]() |
|
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
der lockere Nadelwald ... |
... ist mit kleinen Pfaden durchzogen |
![]() |
![]() |
die Wege teils tiefer Sand |
|
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
|
Hotel Sudermühlen von der Rückseite |
![]() |
![]() |
und ein Seitengebäude |
Rückweg durch die Heidelandschaft |
2.Seite![]() zurück - Top |