Diese Reittouren wurden im Pfälzerwald geritten. Der Pfälzerwald
ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet und erstreckt sich vom Donnersberg-"Massiv"
(*g*) im Norden bis nach Frankreich hinein. Da es fast kein Reitverbot auf Waldwegen
gibt, ist es schlichtweg das "El Dorado" eines Reiters. Das Gebiet ist
sehr abwechslungsreich, von absolut steilen Felshängen durch die sich schmale Fußpfade
ziehen bis zu Sandwegen an kleinen Seen entlang gibt es so ziemlich Alles - außer
Asphaltwege (stimmt nicht ganz, lassen sich aber in der Regel vermeiden).
Die Zeitangaben bei den einzelnen Reittouren sind relativ, da ich mir für die Reittouren
jeweils den ganzen Tag Zeit gelassen und dementsprechend die Pausen eingeteilt hatte.
Normale Durchschnittsgeschwindigkeit waren 8-9km/Stunde in Bewegung und 5-7 km/Stunde
gesamt (mit Pausen) - abhängig von der Länge der jeweiligen Tour.
Sollte jemand Interesse haben Reiterferien in dieser Region zu machen kann er/sie
sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich habe neben den hier veröffentlichten
Reittouren viele weitere Rundwege, aber auch Distanzritte (eine Tour mit Hänger)
geritten.
(Mehrtagesritte zusammengefasst, jeweils die erste Seite gelistet)
Dadurch, dass ich lange Jahre in dieser Gegend gelebt habe und es in 45 Minuten
Hängerfahrt von zu Hause hunderte Tourenmöglichkeiten gibt, sind auf dieser Seite
fast nur Tages- und nur wenige Mehrtagestouren eingestellt. Auch ist es nicht so
leicht Mehrtagestouren zu planen, da die spärlich gesäten Wanderreitstationen und
die vielen Berge ein vorwärtskommen erschweren. Mittlerweile kenne ich aber sehr viele Übernachtungsmöglichkeiten, vor Allem nach Süden, hinein in Nordvogesen!