Toscana |
![]() |
Impressum dieser Website - Harald Müller
Startseite www.WanderreiterWeb.de
Wanderritte - Reitregionen Übersichtsseite
Übersicht Reittouren in Rest-Europa
voherige Tour - Rundritt um den Monte Argentario - 6h50' 2172HM
Tour 55/Seite 1 - Rundritt Sovana - San Martino - 36,5km 6h58' 1675HM -
![]()
nächste Tour - Vogesenrundritt Tag 1/3 - Mezeral - Xonrupt - 22,4km 7h44' 1996HM
|
![]() |
|
|||
gpx- und google earth-Datei bei Tour 51
Die letzte Tour in dieser Region reiten wir wieder mit Führer.
Fabrizio, kennt sich in der Gegend sehr gut aus und reitet Wege
die ohne Insiderwissen nicht zu finden sind. Wir reiten
südwestlich, etwa 4,6km die Teerstraße entlang, dann biegen wir
über eine Wiese rechts ab - dies ist ein alter etruskischer Weg
der uns über das Flüsschen Fiora führt. Dann ein weiteres
Flüsschen "Fosso Fuliggine", dann überqueren wir die Strada
Provinciale. Es geht im Bogen über Poggio Murella nach Catabbio,
dort machen wir in der Nähe eines Pferdestalles eine knappe
Stunde Rast mit Picknick. Danach reiten wir weiter, jetzt wieder
nach Süden drehend über San Martino Sul Fiora, dann runter zum
Fluss Fiora und hindurch und nach Nordosten bis zu einem kleinen
Weingut wo eine kleine Führung mit Weinverkostung bestellt ist.
Nach gut 1 Stunde reiten wir dann über den schon bekannten Weg,
vorbei am poggio cava und der Nekropolis runter ins Bachtal des
Fosso Della Folonia. Dann aber nicht die Landstraße durch den
Tunnel sondern einen anderen Weg im Tal entlang und am Ende von
Sovana hoch und über die Straße zurück zur Ranch. 36,5km 7h47'
955m
![]() ![]() Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
bei schönem trockenem Wetter aber
noch immer kaltem Wind ... |
... reiten wir über schöne Wege,
auf denen man auch öfters schneller voran kommt |
![]() |
![]() |
das war mal eine alte Schule |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
durch einige Flüsse
müssen wir hindurch |
|
![]() |
![]() |
|
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
dann eine etruskische Badeanlage, die auch später von den Römern genutzt wurde | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2.Seite![]() zurück - Top |